Fachkundelehrgang nach TRGS 521 am 20.03.2019
Das Seminar am 20.03.2019 vermittelt Ihnen alle wichtigen Informationen zu notwendigen Schutzmaßnahmen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Kontakt zu alter Mineralwolle (KMF –...
View ArticleVerbandstag 2019
Einladung zur Neuauflage Verbandstag der Dachdecker in Brandenburg am 10.und 11. April 2019 Das romantische Rheinsberg wird Sie verzaubern. Herzstück der Altstadt ist das prunkvolle Rheinsberger...
View ArticleVerbandstag 2019 in Rheinsberg
Einladung zur Neuauflage Verbandstag der Dachdecker in Brandenburg am 10.und 11. April 2019 Das romantische Rheinsberg wird Sie verzaubern. Herzstück der Altstadt ist das prunkvolle Rheinsberger...
View ArticleSpitzenvertreter des Dachdeckerverbandes zu Besuch beim Wirtschaftsminister
Es ist schon Tradition sich einmal im Jahr mit dem amtierenden Minister für Wirtschaft und Energie zu einem Arbeitsgespräch zu treffen. Heute empfing Prof. Dr. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft...
View ArticleNeues AZUBI-Starterset!
Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Brandenburg und die Unternehmensgruppe Würth unterstützen alle Innungsbetriebe mit einen speziell für das Dachdeckerhandwerk gepackten Werkzeugkoffer....
View ArticleRheinsberg hat uns Königlich empfangen!
In seiner Begrüßung zog Landesinnungsmeister Karsten Kirchhoff Bilanz der letzten 6 Jahre. Stolz berichtete Kirchhoff über die Erfolge der Verbandspolitischen Arbeit, über die Mittlerweile 25 Gast-...
View ArticleSeminar Brandschutz – Brandversicherung am 05.06.019
„Schade um jeden Schaden, aus dem man klug wird.“ – Manfred Hinrich Sehr geehrte Damen und Herren, viele Versicherungen versuchen die Leistungen in einem Versicherungsfall und auch Brandschaden zu...
View Article20. Motorradtour des LIV des Dachdeckerhandwerks Brandenburg vom 29. August...
Sehr geehrte Innungskollegen und Kolleginnen, liebe Motorradfans, bereits zum 20. Mal veranstalten wir die traditionelle Motorradtour des Brandenburger Dachdeckerhandwerks. Wie im Vorfeld...
View ArticleNeue Mitarbeiter finden! Einfach und wirkungsvoll – klingt gut, oder ?
Wir, als Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Brandenburg und unser Medienpartner BB Radio wollen dabei helfen Fachkräfte zu finden. In einer einmaligen Sommersonderaktion können...
View ArticleWorkshop: Excel und Word effektiv bei der täglichen Büroarbeit nutzen
Nutzen Sie Excel und Word im Betrieb, sind sich aber noch unsicher im Umgang oder wollen durch nützliche Tipps mehr Zeit und Arbeit sparen? Dann melden Sie sich an unserem kostenlosen...
View ArticleWorkshop: Fachkräfte digital finden
Ob Print oder Online, die Stellenanzeige ist und bleibt ein bedeutendes Werbemittel zur effektiven Gewinnung von Fachkräften. Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick darüber, wie Sie effektiv...
View ArticleWorkshop Digitale Zeiterfassung
Wann: 18.9.2019 um 17 – 19:30 Uhr Wo: DIGITALWERK, Eisenbahnstraße 109 (Im Bahnhofsgebäude), 14542 Werder (Havel) Möchten Sie bei der Arbeitszeiterfassung Ihrer Mitarbeiter auf Papierkram verzichten...
View ArticleWorkshop: Digitale Bau- und Mängeldokumentation für eine zeitsparende und...
Sie suchen nach einer einfachen Möglichkeit auf Ihrer Baustelle Bautagebuch zu führen? Auftretende Mängel würden Sie gerne unkompliziert erfassen, schnell an Partner und Dienstleister weiterleiten und...
View ArticleUrsachen und Auswirkungen von Schimmelpilzschäden in Dachkonstruktionen
Glaubt man verschiedenen Angaben aus dem Bundesgesundheitsministeriums, Umweltbundesamt, Umweltmedizinischen oder toxikologischen Instituten sowie den Krankenkassen, so sind nicht mehr Formaldehyd...
View ArticleDachdecker-Verband und IG BAU einigen sich auf neuen Mindestlohn
Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen ab 2020 an. Verhandelt wurde der Branchenmindestlohn vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) mit seinem Sozialpartner,...
View ArticleEinführungsworkshop „Videos mit einfachen Mitteln erstellen“
Erfahren Sie, wie Sie Fotos & Videos mit einfachen Mitteln (Smartphone & Laptop) professionell erstellen und damit Ihre Produkte und Dienstleistungen online vermarkten können. Ziel des...
View ArticleWorkshop 3D-Druck: Grenzen und Möglichkeiten im Handwerk
3D-Druck bietet Handwerksbetrieben vielfältige Möglichkeiten, um Produkte zu individualisieren, schneller zu entwickeln oder herzustellen. Wir zeigen verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Handwerk...
View ArticleGrundlagenseminar für Handwerksunternehmer zum Thema „Arbeitsschutz“ am...
Sehr geehrte Handwerksunternehmer, der betriebliche Arbeitsschutz ist in Deutschland in zahlreichen Gesetzen, Regelwerken und Verordnungen verankert und ausgeführt, um die Sicherheit und Gesundheit...
View ArticleDEBAU Versicherungs- und Finanzdienst GmbH
Niederlassung Hamburg Kurt-Fischer-Straße 25 22926 Ahrensburg Tel.: 04102-6781-0 Fax: 04102-6781-22 E-Mail: hamburg@debau-zedach.de
View ArticleUNI-ELECTRONIC GmbH
Penningscamp 3 44263 Dortmund Ansprechpartner: Herr Uwe Raßmann Tel.: 0231-94950 Fax: 0231-9495260 E-Mail: info@uni-electronic.de...
View Article